Aktuelles

Summer-School 2023 in Magdeburg

08.06.2023 -

Physical Education in different countries: curricula comparison, health and digital possibilities at schools

The Summer School in Magdeburg will work on important content in Physical Education in the week from the 19th to the 23rd of June. The student groups from Poland, Belgium, Spain and Germany will research in the areas of “Health at School” (Health Programmes and Health Literacy), “Digital Physical Education” and the “Comparison of School and University Curricula”. We are looking forward to the results and invite you as teachers, students or just interested persons to the Final Session at the 22nd of June from 4pm to 6pm at the Senatssaal of the Otto-von-Guericke University Magdeburg.

Speakers

Students from Spain, Poland, Belgium and Germany Assoc. Prof. Dr. Ida Laudańska-Krzemińska, Poland Prof. Dr. Josep Solà Santesmases, Spain

Dr. Benoit Vercruysse, Belgium

Apl. Prof. Dr. Kerstin Krauel, Germany Prof. Dr. Elke Knisel, Germany

Dr. Christiane Desaive, Germany

PDF Advertisment

mehr ...

GESUCHT: Das Projekt KinderInBewegung (USC Magdeburg) e.V. sucht Verstärkung für das Team!

08.06.2023 -

Wir suchen DICH!

Du möchtest Kindern mit tollen Bewegungslandschaften und Spaß am Sport ein Lächeln ins Gesicht zaubern? Dann bist du bei uns genau richtig!

Flyer KIB

mehr ...

Stellenausschreibung 1 Studentische Hilfskraft

23.02.2023 -

Genaue Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument.

mehr ...

ICDHT 2022

-

Vom 14.-16. September findet die 

International Conference on Digital Health Technologies (ICDHT 2022) an unserer Fakultät statt.

Informationen zum Ablauf und dem Programm finden Sie auf den Webseiten der Tagung.

mehr ...

Nachlese SpoTec 25

29.06.2022 -

Am 23./24.06.2022 fand die SpoTec 25 als Jubiläumsveranstaltung an der OvGU statt.

Für alle die nicht dabei sein konnten, wurde ein Abschlussbericht erstellt.

SlideShow zur Veranstaltung (Youtube)

mehr ...

Spotec 2022

Jubiläumsveranstaltung SPOTEC - 25 Jahre am 23./24.06.2022

Zu 25-jährigen Bestehen des Studiengangs Sport und Technik laden wir Gäste, WissenschaftlerInnen, Firmen, DozentInnen, Alumni und Studierende recht herzlich ein. Wir planen an zwei Tagen ein buntes Programm unter dem Motto: "Wissenschaft trifft Wirtschaft":

mehr ...

Herzlichen Glückwunsch an unseren wissenschaftlichen Mitarbeiter Stefan Pastel!

12.11.2019 -

Auf dem 23. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft in Magdeburg (08.-10. November 2019) bekam er für seinen Vortrag: "Vergleich der Orientierungsfähigkeit zwischen der realen und virtuellen Umgebung" den 2. Preis.

Weitere Informationen sind unter

http://www.iam.ovgu.de/unimagdeburg_mm/Downloads/Institute/IAM/Bilder+f%C3%BCr+Homepage/Pressemitteilung_FAP+2019_Magdeburger+Gewinner+_+final-p-84542.pdf

zu finden.

 

mehr ...

Einladung zu einem Gastvortrag

22.11.2019 -

Referent: Dr. Martin Keller (Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit, Universität Basel)

Titel: „Transkranielle Magnetstimulation: von physikalischen und physiologischen Grundlagen zur Anwendung in den Bewegungs- und Sportwissenschaften“

Zeit: Dienstag, 26.11.2019, 15:30 Uhr

Ort: G40B – 326

Interessierte Kolleginnen und Kollegen und Studierende sind herzlich eingeladen.

mehr ...

Sporteignungstest Anmeldung 2020

20.01.2020 -

Aufgrund technischer Probleme konnten die Daten für den Sporteignungstest bisher nicht gesendet werden.

Diese Probleme wurden jetzt behoben. Sofern Sie beim Abschicken die Meldung "Daten erfolgreich übermittelt" sehen, ging auch eine Mail mit Ihren Daten an die Verantwortlichen des Sporteignungstests.

Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen

mehr ...

Letzte Änderung: 23.04.2025 - Ansprechpartner: Webmaster